Grundlagen: Warum Robustheit im Zahlungsverkehr zählt
Beginnen Sie mit einer Bedrohungsmodellierung, die Zahlungsflüsse, Clearing-Fenster und Partneranbindungen abbildet. Kartieren Sie Angriffswege, Insider-Risiken und Lieferketten. Teilen Sie Ihre Modelle im Team und fordern Sie Feedback ein, um blinde Flecken konsequent zu schließen.
Grundlagen: Warum Robustheit im Zahlungsverkehr zählt
Implementieren Sie Zero Trust, indem Sie jede Anfrage verifizieren, minimale Berechtigungen erzwingen und kontinuierlich prüfen. Kombinieren Sie Identität, Gerätezustand und Kontext. Diskutieren Sie mit uns, welche Policies Ihnen halfen, Lücken zu schließen, ohne Innovation zu bremsen.